Orthomol Logo
Rucolasalat Rezept

Rucolasalat

9 Sterne
  • 10
Schwierigkeit:
Du bist auf der Suche nach einem schnellen Rezept und gesund soll es auch noch sein? Vielleicht für ein frisches Mittagsessen im Home-Office? Dann haben wir hier den idealen Salat für Dich. Der leicht bittere Rucola bekommt mit Trauben und einer fruchtigen Vinaigrette die idealen Begleiter an die Seite gestellt. Geröstete Pinienkerne und Fetakäse sind da nur noch das i-Tüpfelchen auf einer rundum gelungenen Mahlzeit.

Zutaten

4 Portionen

  • 100 g Rucolasalat
  • 40 g Pinienkerne
  • 200 g Fetakäse
  • 20 g Kirschtomaten
  • 20 blaue Traube(n)
  • 5 EL Himbeeressig
  • 1 EL Honig
  • Prise Kräutersalz/Pfeffer
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 2 EL Parmesan

Zubereitung

  1. Den Rucolasalat verlesen, in Stücke zupfen, waschen und in einer Salatschleuder trocknen.
  2. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten und zur Seite stellen.
  3. Nun den Fetakäse würfeln, Kirschtomaten sowie blaue Trauben waschen und halbieren.
  4. Aus Essig, Honig und Gewürzen eine Vinaigrette rühren, abschmecken und das Kürbiskernöl unterschlagen. Trauben, Kirschtomaten und Rucola mit der Vinaigrette mischen. Auf Tellern anrichten, mit dem Fetakäse und den gerösteten Pinienkernen bestreut servieren.

    Tipp: Wer mag streut noch etwas gehobelten Parmesan auf den Salat.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

304,24
11,83
25,58
5,48

Nährstoffe

Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Jod
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
  • trägt zum normalen Wachstum von Kindern bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes Speisesalz
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!