Wir berühren unsere Nase, stützen unseren Kopf auf den Händen ab, jucken am Auge … Laut Studien fassen wir uns bis zu viermal in der Stunde ins Gesicht. Eindeutig zu oft. Denn mit unseren Händen kommen wir zuvor mit tausenden Bakterien oder Viren in Kontakt, die im Gesicht nichts zu suchen haben. Gerade jetzt in Zeiten der Verbreitung des Coronavirus (COVID19) ist es ratsam darauf zu achten, die Hände ständig zu waschen und alle Berührungen im Gesicht zu vermeiden.
Doch auch sonst gilt: je weniger Bakterien, desto besser. Sie können zum Beispiel auch Entzündungen hervorrufen, die zu einer unreinen Haut führen.
Unbewusste Geste
Wenn Du Dir ins Gesicht fasst, machst Du es unbewusst. Viele haben die Angewohnheit, sich in Stresssituationen oder wenn sie in Gedanken sind, in den Haaren oder dem Gesicht zu “fummeln”, ohne es zu merken.
Deswegen haben wir zehn Tipps zusammengestellt, die Dir dabei helfen, bewusst das Gesicht zu meiden:
- Mache aus der unbewussten Handlung eine bewusste! Wer sich weniger ins Gesicht fassen möchte, muss konzentriert darauf achten.
- Make-up – auch wenn wir es im Homeoffice nicht unbedingt brauchen, hilft es. Denn geschminkt hat man dann oft das Gefühl, man würde alles verwischen.
- Wasche Deine Hände mit besonders gut duftender Seife oder verwende eine parfümierte Handcreme, damit Dir gleich auffällt, wenn sich Deine Hände dem Gesicht nähern.
- Führe eine Strichliste, wenn du bemerkst, dass Du Dir ins Gesicht fasst.
- Binde deine Haare zusammen oder benutze einen Haarreifen. Wenn keine Strähnen ins Gesicht fallen, gibt es auch keinen Grund mehr, Dein Gesicht zu berühren.
- Fasse Deine Brille nur noch an den Bügeln an und rücke sie nicht zwischen den Augen zurecht.
- Finde eine Ablenkung für Deine Hände. Reibe zum Beispiel Daumen und Zeigefinger aneinander oder berühre Dich an Armen oder Knien.
- Stelle Dir einen Handy-Wecker in regelmäßigen Abständen, um Dir selbst das “Anfassverbot” in Erinnerung zurückzurufen.
- Schreibe Dir Post-It‘s mit Sprüchen wie "Don’t touch your face!" und platziere sie an deinem Laptop oder am Spiegel im Badezimmer.
- Stay Hydrated! Am Schreibtisch vergisst man häufig zu trinken und ist nach plötzlich total ausgetrocknet. Viel Trinken hilft nicht nur unserem Körper besser zu funktionieren – irgendwann muss es auch raus. Je häufiger Du zur Toilette gehst, desto häufiger wäscht Du Deine Hände.