Orthomol Logo
Hier erfährst Du, welche Ursachen ein schwaches Immunsystem haben kann und was Du dagegen tun kannst.
Orthomol Immun ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem. Die Orthomol Immun Probe ist in der Darreichungsform Tabletten oder Granulat, als 1 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Immun

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern
Zu wenig Schlaf schwächt das Immunsystem.
Bei einem schwachen Immunsystem ist es besonders wichtig, genügend zu schlafen.
Der negative Einfluss von Stress auf das Immunsystem ist wissenschaftlich belegt.
Dauerstress wirkt sich negativ auf die Abwehrkräfte aus.
Ein schwaches Immunsystem kann auch auf eine unzureichende Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen zurückzuführen sein.
Bei einem schwachen Immunsystem empfiehlt es sich, noch bewusster auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten.
Ungesunde Lebensmittel mit entzündungsfördernden Fetten können die Abwehrkräfte schwächen.
Fettige Ernährung kann das Immunsystem belasten.
Psychische Probleme und vor allem Depressionen und Ängste beeinträchtigen auch das Immunsystem spürbar.
Negative Gefühle schwächen die Abwehrkräfte.
Je älter wir werden, desto mehr nimmt die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ab.
Fit halten lohnt sich, denn mit steigendem Alter wird das Immunsystem von Natur aus schwächer.
Eine Unterkühlung schwächt das Immunsystem.
Während kurzzeitige Kältereize wie eine kalte Dusche mögen das Immunsystem stärken mögen, wird die Immunabwehr schwächer, wenn der Körper unterkühlt ist.
Zu viel Alkohol schadet der Immunabwehr.
Alkohol und Zigaretten können nicht nur Immunsystem schwächen, sondern auch zahlreiche andere Körperfunktionen beeinträchtigen.
Trockene Raumluft ist für das Immunsystem ungünstig.
Zu trockene Raumluft kann das Immunsystem schwächen. Mit Zimmerpflanzen und Wasserschalen auf der Heizung im Winter lässt sich Abhilfe schaffen.
Schadstoffe aus der Umwelt sind eine unterschätzte Ursache für ein geschwächtes Immunsystem.
Gerade in Großstädten ist Luftverschmutzung und die damit einhergehende Belastung für Körper und Immunsstem ein ernstzunehmendes Thema, das leider noch zu wenig Beachtung findet.
Wenn das Immunsystem schwach ist, sind Kinder ständig krank.
Die Infektspirale verdeutlicht, wie ein geschwächtes Immunsystem und Versorgungslücken ineinandergreifen.
Bei Kleinkindern ist das Immunsystem schwächer als bei Erwachsenen, da sich das spezifische Immunsystem erst im Laufe der Jahre entwickelt.
Da das Immunsystem bei Kleinkindern noch nicht voll entwickelt ist, ist es normal, dass sie häufiger krank werden als Erwachsene.
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Im Herbst und Winter ist es besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken.
Erkältungsviren haben im Herbst und Winter Hochsaisaon.
Ein starkes Immunsystem hilft Kindern, gut durch die Erkältungszeit zu kommen.