Orthomol Logo
Gefüllte Kräuter-Crêpes Rezept

Gefüllte Kräuter-Crêpes

4.25 Sterne
  • 45
Schwierigkeit:
Crêpes kennt wohl jeder, die meisten wahrscheinlich vom letzten Jahrmarkt. Die hauchdünnen Pfannekuchen bekommen meist eine süße Füllung, aber auch herzhaft abgeschmeckt machen sie eine gute Figur. Dafür wird in diesem Rezept nicht nur die Füllung aufgepeppt. Auch der Teig bekommt mit frischen Kräutern einen besonders leckeren Geschmack. Natürlich kann man die fertigen Crêpes auch mit anderen Zutaten füllen, wie z.B. Tomaten, Käse oder einem Kräuterquark.

Zutaten

8 Stück

  • 5 Stiel(e) Petersilie
  • 5 Stiel(e) Dill
  • 10 Stiel(e) Kerbel
  • 0.5 Bund Schnittlauch
  • 150 g Vollkornmehl
  • 350 ml Vollmilch
  • 3 Ei(er)
  • Prise Salz/Pfeffer
  • 4 küchenfertige(s) Forellenfilet(s) mit Haut
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 EL Butter
  • 280 g Ricotta-Käse

Zubereitung

  1. Kräuter waschen und trocken schütteln. Blättchen, bis auf 5 Stiele Kerbel, und Fähnchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Gehackte Kräuter, Schnittlauchröllchen, Mehl, Milch und Eier verrühren. Mit Salz würzen. Den Teig ca. 30 Minuten quellen lassen.
  2. Forellenfilets trocken tupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Filets mit Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 20 Minuten garen. Filets aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Vom Spargel die unteren Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser 5–8 Minuten garen. Abgießen. Butter in einer Pfanne (ca. 26 cm Ø) schmelzen. Aus dem Teig darin portionsweise Crêpes goldbraun backen.
  3. Übrige Kerbelblättchen von den Stielen zupfen. Haut der Forellenfilets entfernen und die Filets mit einer Gabel grob zerzupfen. Crêpes mit Ricotta bestreichen. Je eine Crêpehälfte mit zerzupfter Forelle, Spargel und Kerbelblättchen belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Übrige Crêpehälften jeweils darüberklappen und die Seiten einschlagen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

328,33
20,65
19
17,08

Nährstoffe

Vitamin B12
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fisch, Fleisch und Milchprodukte
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin D
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Calciumspiegels im Blut bei
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat einer Funktion bei der Zellteilung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Hering, Makrele, Eigelb, Leber und Pilze
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime
Docosahexaensäure (DHA)
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
  • trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling durch Aufnahme der Mutter bei
Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und Forelle
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und Fleisch

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!