Orthomol Logo
Tomatensuppe Rezept

Tomatensuppe

10 Sterne
  • 35
Schwierigkeit:
Du hast genug von der Tomatensuppe aus der Dose oder Beutel? Und eigentlich kann Suppe selber machen ja auch nicht so schwer sein? Damit liegst Du genau richtig! Es braucht nämlich nicht viel für eine frische Tomatensuppe und auch die selbstgemachten Croutons verlangen nicht viel Arbeit.  Umso leckerer ist das Endergebnis. Danach willst Du nicht mehr zu den Tütensuppen zurück - versprochen!

Zutaten

4 Personen

  • 3 Knoblauchzehe(n)
  • 4 Lauchzwiebel(n)
  • 1 rote Chilischote(n)
  • 400 g reife Tomaten
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL brauner Zucker
  • 0.5 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Orangensaft
  • 4 Scheibe(n) Toastbroat
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Prise grobes Meersalz
  • 4 Stiele Basilikum
  • 50 g Schlagsahne
  • Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 150 g Kirschtomaten
  • 2 EL Crème fraîche

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen und bis auf eine Zehe, fein hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen, grünen und weißen Teig getrennt in feine Ringe schneiden. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote klein schneiden. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz herausschneiden, Tomaten in Stücke schneiden.
  2. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, gehackten Knoblauch, weißen Teil der Lauchzwiebeln, Chili, Zucker und Kreuzkümmel darin unter gelegentlichem Rühren ca. 2 Minuten dünsten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Tomaten-Stücke, passierte Tomaten, Brühe und Orangensaft zugeben. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Toast in kleine Würfel schneiden. Übrige Knoblauchzehe andrücken, Rosmarin waschen, trocken schütteln. Toast, Knoblauch, Rosmarin und 2 EL Öl mischen, auf einem Backblech verteilen und mit Salz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (175 °C/ Umluft: 150 °C) 10–15 Minuten rösten.
  4. Inzwischen Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Suppe mit Sahne und Basilikum fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten waschen, abtropfen lassen und halbieren.
  5. 2 EL Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Tomaten darin unter Wenden ca. 1 Minute braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Croutons aus dem Ofen nehmen. Suppe in tiefen Schalen mit Crème fraîche, Croutons, übrigen Lauchzwiebeln und Tomaten anrichten. Mit Pfeffer bestreuen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

492,45
7,79
31,44
40,8

Nährstoffe

Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!