Orthomol Logo
Rezept Rote-Bete-Gazpacho

Rote-Bete-Gazpacho

9 Sterne
  • 180
Schwierigkeit:
An warmen Sommertagen gibt es nichts erfrischenderes, als eine kalte Suppe. Daher haben wir uns diesmal den Andalusischen Vorspeisen-Klassiker Gazpacho vorgeknöpft. Dabei handelt es um eine Suppe aus ungekochtem Gemüse. Statt den traditionell verwendeten Tomaten setzen wir in dieser Variation allerdings auf Rote Bete und frische Kräuter.

Zutaten

2 Portionen

  • 2 Knolle(n) Rote Bete (vorgegart)
  • 1 Limette(n)
  • 0.5 Salatgurke(n)
  • 3 Essiggurken
  • 1 kleine Zwiebel(n)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Prise Kreuzkümmel
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Rote Bete, Zwiebel, Knoblauch klein schneiden und in etwas Olivenöl andünsten, mit Brühe ablöschen und anschließend fein pürieren.
  2. Mit Salz, Pfeffer und etwas Kreuzkümmel abschmecken.
  3. Salat- und Gewürzgurken sehr fein würfeln, dazugeben und mindestens zwei bis drei Stunden kaltstellen.
  4. Mit Dill, Minze oder Koriander blättern garnieren und nach Belieben mit einem Klecks Meerrettich reichen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

133,4
3,64
5,35
14,72

Nährstoffe

Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!