Orthomol Logo
Geröstete Knoblauchcreme Rezept

Geröstete Knoblauchcreme

3.5 Sterne
  • 55
Schwierigkeit:

Wusstest Du schon, dass das Rösten im Ofen dem Knoblauch ein angenehmes und leicht süßliches Aroma verleiht? Unsere geröstete Knoblauchcreme ist daher ein milder Dipp und passt sehr gut zu mediterranen Gerichten.

Zutaten

4 Personen

  • 3 Zweige Rosmarin
  • 5 Knoblauchknolle(n)
  • 7 EL Olivenöl
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 2 Stiele Basilikum
  • 300 g kleine Tomate(n) (z. B. Honigtomate(n))
  • 2 EL Apfelessig
  • 0.5 TL Chilipulver
  • 12 Scheiben Vollkornbaguette (à ca. 15g)
  • evtl. Alufolie

Zubereitung

  1. Rosmarin waschen. Den Stiel der Knoblauchknollen bis zu den Zehen waagerecht abschneiden und die äußeren Blätter der Knollen entfernen. Knollen nebeneinander in einer Auflaufform verteilen. 5 EL Olivenöl und Rosmarinzweige zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 45 Minuten rösten. Falls die Knollen zu dunkel werden, evtl. mit Folie zudecken.
  2. Inzwischen Basilikum waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Apfelessig, Salz und Pfeffer verrühren. Rest Öl unterschlagen. Tomaten und Basilikum mit Vinaigrette mischen.
  3. Knoblauch aus dem Backofen nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Baguette portionsweise in einer heißen Pfanne ohne Fett kurz auf beiden Seiten leicht rösten. Knoblauchzehen aus der Schale drücken. Knoblauchmus mit Chili zu einer Creme verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knoblauchcreme auf dem gerösteten Baguette anrichten, mit Tomaten-Basilikum-Salsa garnieren und servieren.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

300
6,92
15,5
32,8

Nährstoffe

Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!