Orthomol Logo
Rinderfilet mit Fächerkartoffeln, knackigem Rotkohlsalat und Beeren-Chutney Rezept

Rinderfilet mit Fächerkartoffeln, knackigem Rotkohlsalat und Beeren-Chutney

5 Sterne
  • 60
Schwierigkeit:

Du suchst nach einem Rezept für ein Dinner-Date oder einfach um Dir kulinarisch etwas Gutes zu tun? Unser Rinderfilet mit Fächerkartoffeln hört sich nicht nur gut an, es überzeugt auch im Geschmack. Zusammen mit unserem knackigen Rotkohlsalat mit Orangenfilets und dem würzigen Beeren-Chutney wird das zarte Filet zum absoluten Feinschmecker-Gericht. Bon appétit!

Zutaten

4 Portionen

  • 8 Kartoffeln (mittelgroß, festkochend)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 5 EL Olivenöl
  • Prise Meersalz
  • 400 g Rotkohl
  • Prise Salz
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 1 Orange
  • 2 Schalotten
  • 100 g Walnüsse
  • 4 Medjool-Datteln
  • 2 EL Apfelessig
  • Prise Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g TK-Himbeeren
  • 0.5 TL Lebkuchengewürz
  • 1 EL angedickte Preiselbeeren
  • 4 Rinderfilets (à ca. 180g)
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Butter

Zubereitung

  1. Für die Fächerkartoffeln Kartoffeln gründlich waschen. Kartoffeln mit einem scharfen Küchenmesser quer fächerartig mehrmals ein- aber nicht durchschneiden. Kartoffeln in eine Auflaufform legen. Rosmarin waschen und Nadeln abstreifen. Kartoffeln mit Olivenöl bestreichen, mit Rosmarin und Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 40–45 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten Backzeit Kartoffeln nochmals mit etwas Öl bestreichen.
  2. Inzwischen für den Salat Rotkohl waschen, Strunk entfernen, Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln und in eine Salatschüssel geben. Etwas Salz und Honig zugeben. Alles mit den Händen ca. 2 Minuten gut verkneten. Rotkohl ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Inzwischen Orange so schälen, so dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orangenfilets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Die Trennhäute ausdrücken und den Saft dabei auffangen. Schalotten schälen, fein würfeln. Nüsse hacken. Datteln evtl. entsteinen und fein hacken. Die Flüssigkeit, die sich in der Rotkohlschüssel gesammelt hat, weggießen. Orangenfilets, -saft, Schalotten, Nüsse, Datteln, Apfelessig und etwas Olivenöl zum Rotkohl geben. Alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für das Chutney die Hälfte der Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Gefrorene Himbeeren, Knoblauch, Lebkuchengewürz, Preiselbeeren, etwas Salz und Pfeffer in einem Topf aufkochen und bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten leicht einköcheln. Topf vom Herd nehmen.
  5. Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Die restlichen Knoblauchzehen schälen und mit einem Messer flach andrücken. Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden 6–7 Minuten anbraten. Nach ca. 3 Minuten Knoblauch und Butter zugeben. Fleisch dabei immer wieder mit der aufgeschäumten Butter beträufeln. Fleisch aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit Fleisch, Rotkohlsalat und Beeren-Chutney anrichten.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

930
63
49
62

Nährstoffe

Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Eisen
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
  • trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und Hülsenfrüchte
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und Fleisch
Vitamin B12
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fisch, Fleisch und Milchprodukte
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Zink
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
  • trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!