Orthomol Logo
Zucchini-Nuss-Kuchen Rezept

Zucchini-Nuss-Kuchen

10 Sterne
  • 90
Schwierigkeit:
Zucchini und Kuchen? Ja, Du hast Dich nicht verlesen. Tatsächlich macht gerade die Zucchini diesen Kuchen so wunderbar saftig. Man muss sich auch nicht lange mit schälen aufhalten, denn die Schale kann man mitessen. Zum Schluss kommt noch ein Guss aus Frischkäse über den gebackenen Kuchen. Mit diesem Rezept kannst Du sicher auch Gemüsemuffel von den Zucchini überzeugen.

Zutaten

1 Kuchen ergibt ca. 20 Stücke

1 Kuchen

  • 1 TL Sonnenblumenöl
  • 3 Ei(er)
  • 180 g Zucker (braun)
  • Prise Muskatnuss
  • 220 ml Sonnenblumenöl
  • 500 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 500 g geraspelte Zucchini
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Honig
  • 20 ml Milch
  • 30 g gehackte Mandeln

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Kastenform mit 1 TL Sonnenblumenöl einpinseln.
  2. Eier mit Zucker und Muskatnuss schaumig schlagen, dann das Sonnenblumenöl dazurühren. Mehl mit Backpulver mischen, in den Teig sieben. Mit den Knethaken des Mixers verrühren. Nun die geraspelten Zucchini und die gemahlenen Nüsse unter den Teig ziehen.
  3. In die Form geben, glattstreichen, auf der unteren Schiene 50–60 Min. backen.Mit einem Holzspieß in den Kuchen stechen: Bleibt kein Teig am Spieß kleben, aus dem Ofen nehmen. In der Form auskühlen lassen, dann herauslösen und auf eine Kuchenplatte setzen.
  4. Für den Guss Frischkäse mit Honig und Milch glattrühren. Den Kuchen damit bestreichen, gehackte Mandeln darauf verteilen, Kuchen in den Kühlschrank stellen und den Guss fest werden lassen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

556,5
12,86
32,55
51,52

Nährstoffe

Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!