Orthomol Logo
Hier erfährst Du alles über Augen und Stress.
Bildschirmarbeit ist Stress die Augen und kann zu geröteten, trockenen Augen führen.
Bildschirmarbeit ist Stress die Augen und kann zu geröteten, trockenen Augen führen.
Kontaktlinsen können die Augen stressen, z. B. wenn sie schlecht sitzen oder zu lange getragen werden.
Kontaktlinsen können die Augen stressen, z. B. wenn sie schlecht sitzen oder zu lange getragen werden.
Auch die Augen brauchen Entspannung: Trockene oder gerötete Augen können Anzeichen einer Überanstrengung sein.
Auch die Augen brauchen Entspannung: Trockene oder gerötete Augen können Anzeichen einer Überanstrengung sein.

Raumklima

Räume ausreichend lüften und während der Heizperiode einen Luftbefeuchter verwenden, Grünpflanzen verbessern das Raumklima

Schutz bei Sonne

Bei intensiver UV-Strahlung eine gute Sonnenbrille tragen (vor allem im Gebirge)

Ausreichend Schlaf

Wie viele Stunden ausreichen variiert von Mensch zu Mensch. Versuche herauszufinden was du brauchst um fit in den Tag zu starten.

Im Schlaf können sich die Augen erholen.

Zigarettenrauch meiden

Das Rauch in den Augen brennt merkt man selbst schnell. Versuche diese Situationen zu meiden.

Rauchen schädigt die Augen und zieht den Tränenfilm in Mitleidenschaft.

Viel Wasser

Nimm ausreichend Flüssigkeit zu dir, am besten Wasser. (mindestens 2 Liter pro Tag)

Pausen helfen

Bei der Arbeit am Bildschirm nach Möglichkeit häufig Pausen einlegen und Übungen zur Entspannung der Augen durchführen

Auf die Richtung kommt es an

Spiegelung von Lampen oder Fenstern auf dem Monitor vermeiden. Künstliches Licht sollte stets seitlich einfallen

Augen auf bei der Make-up-Wahl

Achte darauf möglichst reizarme Kosmetika zu verwenden

Makeup kann trockene oder empfindliche Augen reizen.

Brille statt Linse

Tausche deine Kontaktlinsen möglichst oft gegen eine Brille.

Zug kann die Augen stressen.

Zug vermeiden

Gebläse im Zug, im Auto oder im Flugzeug sollten möglichst nicht direkt auf die Augen gerichtet sein.

Ausgewogen Essen

Achte bei deiner Ernährung auf eine ausgewogene, vitaminreiche Kost.

Eine ausgewogene Ernährung kann auch auf die Augengesundheit einzahlen.
Für Augen und Gesundheit ist es empfehlenswert, abends den Blaufilter im Smartphone zu aktivieren.
Für Augen und Gesundheit ist es empfehlenswert, abends den Blaufilter im Smartphone zu aktivieren.
Blaues Licht kann die Stoffwechselprozesse in den Zellen der Netzhaut beeinträchtigen.
Blaues Licht kann die Stoffwechselprozesse in den Zellen der Netzhaut beeinträchtigen.
Bei vielen Augenerkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration spielt oxidativer Stress eine Rolle.
Bei vielen Augenerkrankungen wie der altersbedingten Makuladegeneration spielt oxidativer Stress eine Rolle.
Bei oxidativem Stress können die Augen von betimmten Vitaminen und Antioxidantien profitieren.
Bei oxidativem Stress können die Augen von betimmten Vitaminen und Antioxidantien profitieren.
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Orthomol Augengesundheit - Großmutter liest mit Enkelkind
Augengesundheit - Ast, Symbolbild