Die herbstlichen Temperaturen verändern die Haut merklich. Mit dem Wetterumschwung und den Temperaturveränderungen muss unser Körper erst einmal klar kommen. Wir zeigen Euch, was Ihr gegen trockene Haut im Herbst tun könnt: Hier kommen ein paar Tipps und Tricks.
Der Herbst ist da und sobald die Temperaturen absinken, beginnen Eure Talgdrüsen unweigerlich weniger Fett zu produzieren. Dies ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um Eure Haut vor Umwelteinflüssen zu schützen. Das Resultat: Die Haut trocknet zunehmend aus. Demnach ist es nun an der Zeit, Eure Pflegeroutine an die kalte Jahreszeit anzupassen. Was Ihr gegen Hauttrockenheit tun könnt und wie sich Hautirritationen vermeiden lassen, erfahrt Ihr mit Blick auf unsere Tipps und Tricks gegen trockene Haut.
1. Die richtige Hautpflege
Ratsam ist, Eure tägliche Pflegeroutine an die herbstliche Jahreszeit anzupassen und gezielt auf Pflegeprodukte zurückzugreifen, die einen hohen Fett- oder Feuchtigkeitsanteil aufweisen – das hängt dann ganz von Eurem Hauttyp ab. So könnt Ihr das Spannungsgefühl auf der Haut reduzieren. Inhaltsstoffe wie Linolensäure (zur Stärkung der Hautbarriere) oder Sheabutter (feuchtigkeitsspendend) eignen sich dafür hervorragend. Ein weiterer Tipp: Bei der Reinigung Eurer Haut solltet Ihr unbedingt darauf achten, alkoholhaltige Reinigungswasser zu vermeiden. Denn Alkohol trocknet den "Säureschutzmantel” Eurer Haut zusätzlich aus. Und das wollen wir schließlich nicht!
Noch ein Hinweis: Selbst im Herbst scheint häufig noch die Sonne. Vergesst daher Euren Sonnenschutz nicht. Auch wenn sich die Sonne lediglich hinter dicken Wolkendecken versteckt, haben die UV-Strahlen weiterhin Kraft. Deswegen solltet Ihr eine Tagescreme mit Sonnenschutzfaktor auftragen.
2. Gesichtsmasken für mehr Feuchtigkeit
Eine Extra-Portion Feuchtigkeit für Eure Haut gefällig? Dann tragt gelegentlich eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske auf. Das Pflegeprodukt könnt Ihr in vielfacher Ausführung erwerben. Alternativ könnt Ihr Euch Eure Maske ganz einfach Zuhause selber anrühren. Erstklassig eignen sich hierfür beispielsweise Quark, Honig und Naturjoghurt. Das Auftragen solltet Ihr vorzugsweise auf den späteren Abend verschieben, damit Eure Haut die Wirkstoffe über einen langen Zeitraum aufnehmen kann.
3. Baden – aber nur kurz
Die kalten, regnerischen Tage laden zu einem ausgedehnten Bad mit einem Buch ein, oder? Tatsächlich ist ein Vollbad im Herbst zum Entspannen und Aufwärmen gut geeignet. Allerdings gilt dabei zu beachten: nicht länger als 15 Minuten und nicht zu heiß, da ausgedehntes Baden im heißen Wasser leider Eure Haut austrocknet. Im Anschluss solltet Ihr Euch ausgiebig eincremen.
4. Trockene Hände ade
Spröde, rissige und trockene Hände im Herbst – wer kennt es nicht? Für geschmeidige Hände in der goldenen Jahreszeit eignen sich Handcremes mit rückfettenden Inhaltsstoffen sehr gut. "Rückfettend" bedeutet in diesem Kontext, dass die aufgetragene Fettschicht auf der behandelten Hautoberfläche das durch die Kälte entzogene Fett ersetzt. Somit bleibt der natürliche Fett-Schutzfilm Eurer Haut erhalten. Achtet bei der Produktauswahl ebenfalls darauf, dass diese keinen hohen Alkoholgehalt oder zu viel Parfüm beinhalten.
5. Selbstgemachtes Zuckerpeeling für die Lippen
Genau wie Eure Hände verdienen Eure Lippen im Herbst eine besondere Pflege. Der Klassiker ist hier natürlich Lippenbalsam. Zudem haben wir für die Experimentierfreudigen unter Euch einen weiteren Tipp: ein Zuckerpeeling. Dieses lässt ganz schnell selbst herstellen und sorgt für samtweiche Lippen.
Und so geht’s: Mischt Öl und Zucker zu gleichen Teilen und tragt die Mischung mit einer Zahnbürste sanft auf die Lippen auf. Im Anschluss kurz einwirken lassen und der Peeling-Effekt gelingt am besten. In ein paar Minuten sind Eure Lippen perfekt für die weitere Pflege oder das Make-up vorbereitet.
6. Wasser trinken macht schön
Eure Haut sollte nicht nur von außen, sondern auch von innen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Das gelingt optimal, indem Ihr über den Tag verteilt ausreichend Flüssigkeit, vor allem Wasser oder ungesüßten Tee, zu Euch nehmt. Experten raten zu einer Flüssigkeitszufuhr von ca. 1,5 Liter am Tag. Klingt nach einer ganzen Menge, nicht wahr? Daher unser Tipp für all diejenigen, die gerne mal das Trinken vergessen: Es gibt hilfreiche Apps, die Euch regelmäßig ans Wasser trinken erinnern. Also: Trinkt Euch schön!
7. Power-Food für strahlende Haut
Zusätzlich könnt Ihr Eure Haut mit der Aufnahme von ausreichend Vitaminen von innen heraus pflegen. Dies scheint zwar auf den ersten Blick im Sommer leichter zu sein, da uns buntes Obst und Gemüse förmlich von der Ladentheke aus anlachen. Doch natürlich könnt Ihr Euch im Herbst ebenso ausgewogen ernähren und Eurer Haut etwas Gutes tun. Greift beim nächsten Einkauf einfach nach saisonalem Gemüse wie Karotten, Spinat, Rosenkohl oder Kürbis. Und keine Sorge: Auf Früchte müsst Ihr ebenfalls nicht verzichten, auch sie haben Saison – allen voran Äpfel, Birnen, Preiselbeeren und Weintrauben. Dazu noch eine Handvoll Nüsse und der bunte Herbst findet auch auf Euren Tellern Einzug.