Mutter und Kind: gestärkt in eine gemeinsame Zukunft
In der Stillzeit ist Dein Nährstoffbedarf ebenfalls erhöht – denn Du musst nicht nur Deinen eigenen Bedarf decken, sondern über die Muttermilch auch den Deines Kindes. Die Muttermilch ist in der Stillzeit die wichtigste Nährstoffquelle für Dein Kind – und damit die Basis für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung. Außerdem unterstützt eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen die Regeneration nach der Geburt sowie Dein physisches und psychisches Wohlbefinden.
Wichtig für Gehirn und Nerven Deines Kindes
Das menschliche Gehirn besteht zu 60% aus ungesättigten Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren). Omega-3-Fettsäuren wie z. B. die DHA (Docosahexaensäure) spielen deshalb bei der Entwicklung des heranwachsenden Kindes eine große Rolle. Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei. Jod trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.

Wichtig für Deine Regeneration
So sehr Du Dich auch über Dein Baby freust – Schwangerschaft und Geburt verlangen dem Körper viel ab. In der Stillzeit können Schlafmangel und Stress Dich auslaugen. So trägt Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei, B-Vitamine sind bedeutsam für den Energiestoffwechsel. Biotin und Zink tragen zum Erhalt normaler Haut und Haare bei.
Wichtig für das Immunsystem von Mutter und Kind – Vitamin C, Vitamin D, Zink, Selen, Kupfer und Vitamin B6, B12 tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

Wichtige Mikronährstoffe für Frauen in der Stillzeit
Allgemein
- wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
- hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. MilchprodukteAllgemein
- Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und ForelleAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und HülsenfrüchteAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und VollkornprodukteAllgemein
- trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes SpeisesalzAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteAllgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes GemüseAllgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und FleischAllgemein
- Zu den probiotischen Mikroorganismen gehören z.B. Milchsäure- und Bifidobakterien,die Teil der natürlichen Darmflora sind.
Vorkommen
Kefir und gesäuerte MilchprodukteAllgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und FleischAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
Vorkommen
Fisch, Nüsse, Pilze und FleischAllgemein
- trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
Vorkommen
Hering, Makrele, Eigelb, Leber und PilzeAllgemein
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und ErbsenAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fisch, Fleisch und MilchprodukteAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und FleischAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und JohannisbeerenAllgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung