Orthomol Logo
Gefüllte Zucchini Rezept

Gefüllte Zucchini

3.75 Sterne
  • 40
Schwierigkeit:
Gemüse zu füllen ist wirklich für jeden was, egal ob blutiger Küchenanfänger oder erprobter Familienkoch. Das innere des jeweiligen Gemüses wird entfernt und durch eine würzige Mischung, mal vegetarisch mal nicht, ersetzt. In diesem Rezept nehmen wir uns die Zucchini vor. Man kann sie leicht mit einem Löffel entkernen und die Feta-Füllung bringt eine herzhafte Würze mit dazu.

Zutaten

4 Personen

  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 4 Zucchini(s)
  • Prise Salz/Pfeffer
  • 10 Stiel(e) Petersilie
  • 8 Stiel(e) Basilikum
  • 200 g Fetakäse
  • 400 g körniger Frischkäse
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Getrocknete Tomaten in warmem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und entkernen. Zucchini mithilfe eines Löffels aushöhlen, dabei vom Fruchtfleisch rundherum einen Rand (ca. 1 cm) stehen lassen. Ausgehöhlte Zucchini innen mit 1 TL Salz bestreuen und ziehen lassen.
  2. Inzwischen Tomaten abgießen und klein schneiden. Petersilie und Basilikum waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. Feta zerbröseln. Mit Frischkäse und Tomaten vermengen. Gehackte Kräuter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Innenflächen der Zucchini trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini darin portionsweise von jeder Seiten 2–3 Minuten braten. Innenflächen mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Frischkäse-Feta-Mischung in die Zucchini füllen und anrichten. Mit übrigen Kräutern garnieren und servieren.

 

Kochvideo: Schritt für Schritt

 

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

588,5
22,5
51,56
7,58

Nährstoffe

Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Jod
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
  • trägt zum normalen Wachstum von Kindern bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes Speisesalz
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin A
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Karotten, Blattgemüse, Paprika, Milchprodukte und Leber
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und Fleisch
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!