Orthomol Logo
Hier erfährst Du, was Psychoneuroimmunologie bedeutet und welche Erkenntnisse das interdisziplinäre Forschungsgebiet hervorgebracht hat.
Orthomol Immun ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem. Die Orthomol Immun Probe ist in der Darreichungsform Tabletten oder Granulat, als 1 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Immun

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern
Es gibt einen messbaren Zusammenhang zwischen Nervensystem, Immunsystem und Psyche.
Unser Immunsystem steht in enger Verbindung mit unserem Nervensystem.
Die Psychoneuroimmunologie zeigt auf, wie sich Stress negativ auf das Immunsystem auswirkt.
Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern auch die Abwehrkräfte.
Eine chronische Ausschüttung von Stresshormonen kann die Immunfunktion wissenschaftlich nachweisbar beeinträchtigen.
Es gibt auch Stresssituationen, die positiven Stress erzeugen, der neben der Anspannung auch für Glücksgefühle und Euphorie sorgt.
Psychoneuroimmunologische Erkenntnisse belegen, dass psychischer Stress sowohl der angeborenen als auch der erworbenen Immunabwehr schaden kann.
Psychische Probleme ziehen oftmals körperliche Beschwerden nach sich.
Als Folge von psychischen Belastungen und Störungen können schädliche Entzündungsreaktionen im Körper auftreten.
Es ist wichtig, psychische Probleme anzuerkennen, ernst zu nehmen und sich bei Bedarf frühzeitig Hilfe zu holen.
Aus psychoneuroimmunologischer Sicht ist die Psyche maßgeblich an der Heilung beteiligt.
Die Psyche kann mit guten Gefühlen und positiven Gedanken auch die Heilung fördern.
Für die Psychoneuroimmunologie ist Psychotherapie ein wichtiges Mittel zur Unterstützung von Heilungsprozessen.
Mit Psychotherapie lässt sich auch das Immunsystem positiv beeinflussen.
Die Psychoneuroimmunologie weiß, dass es auch körperlich einen Unterschied macht, ob man als Optimist oder Pessimist durchs Leben geht.
Eine positive Lebenseinstellung ist förderlich für Körper, Geist und Seele.
Vertrauensvolle Beziehungen können biochemische Vorgänge hervorrufen, die die Immunabwehr stärken.
Gute Freunde zu haben, ist auch aus gesundheitlicher Sicht sehr wertvoll.
Mit dem Open-Window-Phänomen beschreibt die Psychoneuroimmunologie eine immunologische Lücke, die nach sportlicher Belastung auftreten kann.
Sport ist ein effektives Mittel sowohl gegen Stress als auch zur Immunstärkung.
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Im Herbst und Winter ist es besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken.
Erkältungsviren haben im Herbst und Winter Hochsaisaon.
Ein starkes Immunsystem hilft Kindern, gut durch die Erkältungszeit zu kommen.