

Mikronährstoffe
Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine und Mineralstoffe. Sie werden in deutlich geringeren Mengen benötigt als die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette). Im Stoffwechsel sind sie jedoch an zahlreichen Vorgängen beteiligt und für einen reibungslosen Ablauf notwendig. So tragen B-Vitamine zum Beispiel zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Der Körper kann Mikronährstoffe größtenteils aber nicht selbst bilden, daher müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden.
Mikronährstoffe: Mineralien und Vitamine
Vitamine und Mineralstoffe sind in sehr unterschiedlichen Mengen in Lebensmitteln enthalten. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist daher die Grundlage für eine ausreichende Nährstoffversorgung. Dafür sollte ein durchschnittlicher gesunder Erwachsener unter anderem mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst pro Tag essen, grundsätzlich Vollkornprodukte bevorzugen, täglich Milchprodukte verzehren und ein- bis zweimal wöchentlich ein Fischgericht genießen.Wichtige Mikronährstoffe für Nervensystem und Energiestoffwechsel
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und NüsseVitamin B12
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch und MilchprodukteVitamin B6
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und FleischVitamin C
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und JohannisbeerenZink
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und VollkornprodukteOmega-3-Fettsäuren
Allgemein
Zu den Omega-3-Fettsäuren, die reichlich in Fischöl vorkommen, zählen insbesondere EPA und DHA. Dies sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die u. a. Bestandteile von Zellmembranen sind.Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und ForelleBiotin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Milch, Eier und NüsseFolsäure
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und VollkornprodukteJod
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes SpeisesalzKupfer
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteMagnesium
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocke, Nüsse und grünes GemüseMangan
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteNiacin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. MilchproduktePantothensäure
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und FleischRiboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und FleischSelen
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Fisch, Nüsse, Pilze und FleischVitamin E
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen