Orthomol Logo
Stärkende Hühner-Kokossuppe mit Ingwer, Chili, Paprika und Shiitake Rezept

Stärkende Hühner-Kokossuppe mit Ingwer, Chili, Paprika und Shiitake

8 Sterne
  • 150
Schwierigkeit:
Es gibt nichts Besseres als eine wärmende Hühnersuppe an stürmischen Tagen. In unserer Hühner-Kokossuppe finden sich nur Zutaten, die Dir guttun. Neben dem klassischen Suppengrün kommen noch Ingwer, Shiitake-Pilze und Chili hinzu. Als extra obendrauf werden ein paar Nüsse angeröstet. Hier lohnt sich ein großer Topf, der entweder mit der Familie geteilt oder der Rest für später eingefroren wird.

Zutaten

4 Personen

  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel(n)
  • 1 Tomate(n)
  • 1.2 kg Hähnchen, küchenfertig
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner, schwarz
  • 3 Gewürznelken
  • 1 Sternanis
  • Prise Salz
  • 30 g Ingwerknolle
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 1 Schalotte(n)
  • 2 rote Chilischote(n)
  • 600 g Paprikaschoten (rot, gelb & grün)
  • 250 g Shiitake-Pilze
  • 3 EL Weizenkeimöl
  • 400 ml Kokosmilch
  • 30 g Erdnüsse (geröstet & gesalzen)
  • 1 Bio-Limette(n)
  • 0.5 Bund Koriander

Zubereitung

  1. Suppengrün putzen, evtl. schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Tomate waschen, putzen und vierteln. Hähnchen von innen und außen waschen. Mit vorbereitetem Suppengrün, Zwiebel, Tomate, Gewürzen und Salz in einen großen Topf geben. Kaltes Wasser angießen, so dass das Hähnchen bedeckt ist und aufkochen. Dabei den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle mehrmals abschöpfen. Ca. 1 ½ Stunden köcheln lassen.
  2. Ingwer und Knoblauch schälen. Beides fein hacken. Schalotte schälen und würfeln. Chilischote längs aufschneiden, entkernen und in Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen hobeln. Pilze putzen und je nach Größe halbieren oder in Streifen schneiden.
  3. Hähnchen aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Brühe durch ein feines Sieb gießen. Hähnchenfleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Paprika, Pilze, Schalotte, Ingwer, Knoblauch und Chili darin andünsten. Hühnerbrühe und Kokosmilch angießen, aufkochen und ca. 8 Minuten köcheln lassen. Hähnchenfleisch in die heiße Suppe geben und darin erwärmen.
  4. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen. Limette heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Limette halbieren und auspressen. Koriander waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. Nüsse grob hacken. Limettenschale und gehackten Koriander zur Suppe geben. Suppe mit Salz und Limettensaft abschmecken. Suppe in Schalen anrichten. Mit Nüssen bestreuen und mit restlichem Koriander garnieren.

 

Kochvideo: Schritt für Schritt

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

870,41
69,89
46,84
36,64

Nährstoffe

Vitamin B12
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fisch, Fleisch und Milchprodukte
Zink
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
  • trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin D
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Calciumspiegels im Blut bei
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat einer Funktion bei der Zellteilung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Hering, Makrele, Eigelb, Leber und Pilze
Eisen
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
  • trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und Hülsenfrüchte
Jod
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
  • trägt zum normalen Wachstum von Kindern bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes Speisesalz
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime
Docosahexaensäure (DHA)
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
  • trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling durch Aufnahme der Mutter bei
Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und Forelle
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und Fleisch

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!