Orthomol Logo
Hier erfährst Du, was Du tun kannst, wenn Du ständig erkältet oder anderweitig krank bist.
Orthomol Immun ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem. Die Orthomol Immun Probe ist in der Darreichungsform Tabletten oder Granulat, als 1 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Immun

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern
Bei Leukozyten handelt es sich um eine Familie von Blutzellen mit verschiedenen Aufgaben im Immunsystem.
Weiße Blutkörperchen, sogenannte Leukozyten, spielen eine wichtige Rolle bei der Infektabwehr.
Infektanfälligkeit bedeutet, dass das Immunsystem geschwächt ist, aber nicht zwangsläufig, dass ein Immundefekt vorliegt.
Wenn wir oft erkältet sind, kann dies ein Anzeichen für ein schwaches Immunsystem sein.
Kleinkinder sind infektanfälliger, da sich das adaptive Immunsystem noch in der Ausbildung befindet.
Kleinkinder erkälten sich häufiger, da es Hunderte verschiedener Erkältungsviren gibt, die das Immunsystem erst nach einem Kontakt effektiv abwehren kann.
Ein ungesunder Lebensstil ist eine häufige Ursache von Infektanfälligkeit.
Unser Lebensstil hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems.
Bei einem angeborenen Immundefekt kann das Immunsystem keinen ausreichenden Immunschutz aufbauen, was zu einer krankhaften Infektanfälligkeit führt.
Angeborene Immundefekte sind selten.
Immunschwächeerkrankungen machen anfällig für Infektionen.
Bei einem Infekt ist es wichtig, dem Körper viel Ruhe zu gönnen und sich gut auszukurieren.
Infektanfälligkeit ist eine Begleiterkrankung einer Chemotherapie bei Krebs.
Bestimmte Therapien, z. B. Chemotherapie oder Strahlentherapie, können die Immunabwehr beeinträchtigen.
Infektanfälligkeit durch Stress führt dazu, dass wir häufig krank werden.
Stress führt oft zu Schlafproblemen, die unser Immunsystem beeinträchtigen.
Wenn dem Immunsystem wichtige Vitamine fehlen, können wir häufiger krank werden.
Obst und Gemüse liefern dem Immunsystem Vitamine, deren Mangel die Infektanfälligkeit erhöhen kann.Ständig erkältet zu sein, kann eine Folge einseitiger bzw. ungesunder Ernährung sein.
Da es beim Älterwerden zu degenerativen Veränderungen im Immunsystem kommt, können ältere Menschen häufiger krank werden.
Infektanfälligkeit im Alter ist eine Folge natürlicher Alterungsprozesse des Immunsystems.
Bei häufigen Infekten kann eine pathologische oder krankhafte Infektanfälligkeit vorliegen.
Wer ständig krank ist, sollte die Ursachen auf jeden Fall ärztlich abklären lassen.
Darmgesunde Ernährung hilft: Das Immunsystem im Darm ist maßgeblich an der Infektabwehr beteiligt.
Mit ausgewogener Ernährung und gesunden Lebensmitteln für die Darmflora können wir täglich etwas tun, um einer erhöhten Infektanfälligkeit vorzubeugen.
Das Immunsystem mit Sport und Bewegung zu trainieren, kann dazu beitragen, die Infektanfälligkeit zu verringern.
Regemäßige Bewegung fördert die Gesundheit.
Entspannungstechniken werden von Experten empfohlen, um eine stressbedingte Infektanfälligkeit zu reduzieren.
Entspannung und Stressabbau können dazu beitragen, Körper und Psyche wieder in Balance zu bringen.
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Im Herbst und Winter ist es besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken.
Erkältungsviren haben im Herbst und Winter Hochsaisaon.
Ein starkes Immunsystem hilft Kindern, gut durch die Erkältungszeit zu kommen.