Orthomol Logo
Bowl mit Nüssen - Superfood

Immunsystem stärken mit Superfood

Superfood ist derzeit in aller Munde – sei es zur Entgiftung, Verjüngung, Leistungssteigerung, Regeneration oder auch zur Immunsystem Stärkung. Doch was genau ist mit Superfood gemeint? Wie gesund ist es? Welches Superfood ist gut für Deine Abwehrkräfte? Und gibt es auch „heimisches“ Superfood zur Abwehrstärkung? Hier erfährst Du alles über die besten Superfoods für Dein Immunsystem.

Orthomol Immun ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem. Die Orthomol Immun Probe ist in der Darreichungsform Tabletten oder Granulat, als 1 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Immun

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern

Superfood für das Immunsystem – Was ist das?

Unter dem Begriff Superfood sind Lebensmittel gemeint, die überdurchschnittlich viele Mikronährstoffe enthalten, wie etwa Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Letztere bezeichnen die in Pflanzen enthaltenen Farb-, Duft- und Aromastoffe, die unterschiedliche positive Auswirkungen auf unseren Körper haben können.

So wirken manche Superfoods antioxidativ, entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral oder auch immunmodulierend. Daher kommt auch die Empfehlung, sich möglichst „bunt“ zu ernähren: Carotinoide zum Beispiel geben vor allem orangen und roten Gemüse- und Obstsorten ihre Farbe und können günstige Auswirkungen für den Zellschutz und das Immunsystem haben. Gerade solche sekundären Pflanzenstoffe wie Carotinoide, Flavonoide oder Glucosinate machen Superfood so wertvoll.

Ein Superfood kann sich durch einen einzigartigen Stoff, einen hohen Gehalt an einem Vitamin oder einen besonderen Nährstoff-Mix auszeichnen. Für das Immunsystem sind es insbesondere Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Mikronährstoffen und Vitalstoffen, die zu einer normalen Immunfunktion bzw. zur Immunstärkung beitragen – beispielsweise Sanddorn als Lebensmittel mit viel Vitamin C fürs Immunsystem.

In der Regel sind Superfoods für die Abwehrkräfte pflanzliche Lebensmittel. Doch auch der Lachs ist eine "Super-Nahrung" für unsere Abwehr, denn er liefert dem Körper wichtiges Vitamin D fürs Immunsystem und ist dazu noch reich an Omega-3-Fettsäuren, die verschiedene gesundheitsrelevante Funktionen im menschlichen Organismus haben.

Die Bezeichnung „Superfood“ ist nicht geschützt oder an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Deswegen haben wir eine Auswahl an Lebensmittel zusammengestellt, welche für uns echte Superfoods sind.

Superfood für das Immunsystem - Frau an einem Marktstand

Wie gesund ist Superfood?

Grundsätzlich gilt: Superfoods können unseren Speiseplan durchaus bereichern, indem sie für mehr Abwechslung sorgen. Außerdem können sie dazu beitragen, die nötigen Tagesmengen an wichtigen Mikronährstoffen zu decken. Davon profitiert dann auch unser Immunsystem, das auf eine regelmäßige Nährstoffversorgung angewiesen ist, um effektiv arbeiten zu können. Deshalb können Superfoods eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ergänzen.

Was viele gerne vergessen: Lebensmittel müssen nicht unbedingt exotisch sein, um als Superfood zu gelten. Auch unter unseren einheimischen Produkten finden sich, denken wir, wahre Multitalente.

Immunsystem stärken mit Superfood - Grünkohl

Diese Superfoods können unser Immunsystem unterstützen

Immunsystem Superfood: Grünkohl

Grünkohl ist einer unserer größten Superfood-Exportschlager. Bei uns jedoch gilt er mehr als Underdog. Dabei enthält er Kalium, Calcium, die Vitamine C und E sowie Beta-Carotin, die unser Immunsystem gegen freie Radikale unterstützen. Dazu sättigt er dank zahlreicher Ballaststoffe lange und hat kaum Kalorien.

Immunsystem Superfood: Haferflocken

Haferflocken sind reine Kraftpakete: Sie enthalten viele Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Magnesium, und Zink sowie die Vitamine B1 und B6. Damit tragen sie zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und bewirken aufgrund ihrer Ballaststoffe einen langsamen Blutzuckeranstieg. Täglichem Haferflockengenuss steht also nichts im Wege.

Immunsystem Superfood: Heidelbeeren

Heidelbeeren (auch als Blaubeeren bekannt) sind reich an den Vitaminen C und E – beides Vitamine, die für starke Abwehrkräfte von Bedeutung sind. Daneben enthalten sie wertvolle die sekundären Pflanzenstoffe, denen verschiedene positive Eigenschaften zugesprochen werden. Daher wird dieses Superfood nicht nur als natürlicher Immunsystem-Booster betrachtet, sondern unterstützt auch viele andere Körperfunktionen. Besonders die sogenannten Anthocyane machen Heidelbeeren so gesund. Einerseits sind sie für die dunkle Farbe der Beeren verantwortlich, andererseits wirken sie entzündungshemmend und unterstützen den Körper bei der Abwehr von freien Radikalen, indem sie diese abfangen und neutralisieren.

Immunsystem Superfood: Avocado

Avocado ist für viele nicht mehr aus der Küche wegzudenken. Das nussig aromatische cremige Fruchtfleisch enthält eine Vielzahl pflanzlicher Fette und Vitamine, die unser Immunsystem unterstützen. Provitamin A wirkt sich positiv auf unsere Blutbildung aus, während Vitamin E dazu beiträgt, unsere Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Carotinoide helfen bei der Informationsübermittlung zwischen unseren Zellen, was ebenfalls unserer Immunsystem stärken kann.

Immunsystem Superfood: Quinoa

Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde schon von den Inka zubereitet. Als sogenanntes „Pseudogetreide“ ist es nicht mit den klassischen Getreidearten verwandt und glutenfrei. Es ist ein hervorragender Lieferant für pflanzliches Eiweiß und enthält viel Eisen, Folsäure, Magnesium und Zink, die für eine normale Funktion des Immunsystems unverzichtbar sind.

Immunsystem Superfood: Chia-Samen

Chia-Samen waren schon den Maya und den Azteken bekannt. Die kleinen Körner enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidanzien. Letztere unterstützen unser Immunsystem gegen freie Radikale. Eine heimische Alternative zu Chia sind übrigens Leinsamen, die ein ähnliches Nährstoffprofil bieten. Sowohl Chia- als auch Leinsamen liefern dem Körper Ballaststoffe, die unseren Darmbakterien als Nahrung dienen. Eine intakte Darmflora kommt unserem Darm zugute, der einer der zentralen Bestandteile des Immunsystems ist.

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Immunsystem stärken im Herbst und Winter
Orthomol Immun bei Herbstwetter
Immunsystem stärken bei Kindern